Was als „zufälliger Fund“ eines ungelösten Problems begann, entwickelte sich zu einer Mission: eine Planungslösung zu schaffen, die nicht für Ingenieurbüros, sondern für das Handwerk gemacht ist. Denn wer nur gelegentlich plant, braucht keine Schulung – sondern ein Tool, das sofort funktioniert.
In dieser Folge spricht Philipp Christ Produkt Manager bei LC-TOP mit Jonathan Busse, Mitgründer von JETPLAN, einem Startup, das den Elektrohandwerksbetrieben eine echte Alternative zu klassischen CAD-Programmen bietet – einfach, schnell und mobil.
In unserem Gespräch geht es darum, warum viele bisherige Tools nicht wirklich für die Anforderungen des Handwerks gemacht sind und welchen wahren Preis unbezahlte Planungszeit hat. Wir sprechen darüber, weshalb Bauherren oft weiterdenken als die Betriebe selbst, und wie Digitalisierung und KI den Wandel im Handwerk vorantreiben. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, warum gerade das Elektrohandwerk auf Jahrzehnte hinaus zu den Gewinnern gehören wird.
JETPLAN steht dabei für eine neue Art zu denken: Klarheit statt Komplexität.
Wenn du selbst im Elektrohandwerk arbeitest, wird dich dieses Gespräch inspirieren.