E5 | So digitalisiert sich das Elektrohandwerk mit Ludwig Klatzka von META

Was als pragmatischer Zusammenschluss mehrerer Softwareanbieter begann, ist heute eine Plattform, die den gesamten digitalen Prozess im Handwerk verbindet – von der Kundenanfrage bis zum QR-Code an der Verteilung. Mit Lösungen wie Electrofy, dem E-Konfigurator und dem neuen Lean Connect wird die Angebots- und Auftragsabwicklung so einfach und durchgängig wie nie zuvor.

In dieser Folge spricht Philipp Christ, Produktmanager bei LC-TOP, mit Ludwig Klatzka, Geschäftsführer bei META und MDA, über die digitale Transformation im Elektrohandwerk. Mit Plattformen wie Electrofy, dem E-Konfigurator und der neuen Projektschnittstelle Lean Connect treibt er die Vernetzung und Effizienzsteigerung für Handwerksbetriebe voran.

In diesem Gespräch geht es darum, warum viele Ausschreibungen heute nur auf den ersten Blick digital wirken. Wir sprechen darüber, weshalb Lean Connect weit mehr ist als „nur“ eine Schnittstelle und wie Electrofy Ausschreibungen automatisiert, sodass wertvolle Planungszeit gespart wird. Außerdem wird deutlich, warum gute Daten der Schlüssel für smarte Handwerksbetriebe sind – und welche Veränderungen Fachkräftemangel und KI im Elektrohandwerk anstoßen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner